21.08.2014Kommentar
Politische Ideen bewegen sich immer zwischen zwei Extremen: Pragmatismus und Vision.
02.07.2014Kommentar
Deutscher in Österreich zu sein ist oft nicht einfach. Alle zwei Jahre ist es aber besonders schwer.
03.07.2013Kommentar
Wir beschäftigen uns mit der noch offenen Ära der vermeintlichen naiven Alles- und Nichtskönner. Mit unserer Generation.
06.10.2013Kommentar
„An einem Orte in Kärnten, an dessen Namen ich mich nicht erinnern will, lebte vor nicht langer Zeit ein Wirtshaussohn…“ Josef Bucher wurde er genannt. Er zog aus ins große weite Österreich, um Mandate und Prozente zu sammeln
02.05.2013Kommentar
Medieninhaber werden weiterhin versuchen, möglichst viel Journalismus für möglichst wenig Geld zu bekommen.
03.04.2014Kommentar
Es gibt Menschen, die bereit sind, alles dem Wohl unseres Planeten unterzuordnen. Zumindest behaupten sie das und natürlich nur so lange es ihren Lebensstil nicht zu stark beschneidet. Das Wichtigste dabei ist: Immer schön damit hausieren gehen.
28.02.2013Kommentar
Heroin als Medikament? Es ist Zeit, die Drogenpolitik neu zu überdenken. Ein Plädoyer für die kontrollierte Heroinabgabe.
14.01.2013Kommentar
Das Jahr 2013 bietet den politischen Parteien in Österreich genug Möglichkeiten, sich wieder aufzurappeln.
05.11.2012Kommentar
Ein Erlebnisbericht aus den Augen eines Kinofreaks über die Viennale 2012
25.09.2012Kommentar
Ein Abgesang auf das Papier
18.06.2012Kommentar
Harri Stojka will nicht mehr Zigeuner genannt werden. Das ist ziemlich viel verlangt in einem Land wie Österreich
19.04.2012Kommentar
Warum Griechenland trotz Krise neue U- Boote braucht
20.04.2012Kommentar
Beim Wiederaufflammen der Bildungsproteste geht es jetzt ums Image. Auf beiden Seiten
22.03.2012Kommentar
Die Falter Kolumnistin Doris Knecht schreibt, dass es zu den Privilegien der Jugend gehört, sich ausbeuten zu lassen. Ein Gegenkommentar
05.03.2012Kommentar
Ein Augenschein bei den "Wutbürgern", die jetzt "Mutbürger" sein wollen.
15.03.2012Kommentar
Anonymus versucht mit der Operation Blitzkrieg, das Netzwerk von Neonazis transparent zu machen.
05.04.2012Kommentar
Über die Notwendigkeit eines Ethikkodex und warum das eigene Gewissen nicht ausreicht.Ein Gastkommentar von Matthias Karmasin
07.03.2012Kommentar
Ein Gegenkommentar von Anneliese Rohrer
10.05.2012Kommentar
Michael Schmidt-Salomon hat es satt, von lauter Deppen umgeben zu sein.
09.01.2013Kommentar
Das Jahr 2012 als Anfang vom Ende
21.10.2013Analyse
Im Underground hat sich eine geheimnisvolle neue Organisation gebildet, mit sehr kontroversen Ansichten Kunst und Gesellschaft betreffend
04.07.2013Analyse
Die Jugend als Wählergruppe versinkt in der Bedeutungslosigkeit
05.06.2013Analyse
Gul ist Türkin und spricht über die Proteste in der Türkei und die Rolle der sozialen Medien.
23.04.2013Analyse
Über Adorno, ein paar seiner Gedanken und die Frage nach seiner Alltagstauglichkeit.
10.04.2013Analyse
Ein satirischer Blick auf die komischen Seiten beim Heavy Metal.
02.04.2013Analyse
Wie Zypern sein politisches System beinahe zum Verhängnis wurde.
01.02.2013Analyse
Im Fürstentum an Österreichs Westgrenze wird am 3. Februar ein neuer Landtag gewählt.
18.01.2013Analyse
In zwei Tagen wird eine Entscheidung aufs Volk abgewälzt, für die wohl kaum einer passende Grundlagen hat. Hier gibts Argumente.
18.10.2012Analyse
Gut ausgebildet und trotzdem schlecht bezahlt: über die neue Arbeitswelt junger AkademikerInnen.
11.10.2012Analyse
Gegen den mexikanischen Ex-Präsidenten Zedillo wurde in den USA eine Klage wegen Menschenrechtsverbrechen eingebracht. Ihm wurde Immunität zugesichert. Eine zweifelhafte Entscheidung.
06.06.2012Analyse
Eine WM oder EM ist immer auch ein Feiern der Globalisierung, einer besseren, als wir sie sonst erleben. Warum Fußball so viel Macht besitzt.
24.05.2012Analyse
Am Wiener Straflandesgericht läuft ein Prozess wegen NS-Wiederbetätigung gegen Gottfried Küssel und zwei Mitangeklagte
09.05.2012Analyse
Der Verfassungsgerichtshof hat die Europäische Grundrechtecharta de facto in Verfassungsrang gehoben und will in Zukunft Gesetze aufheben, die dagegen verstoßen.
26.04.2012Analyse
Ein Weltverschwörungsideologe an einer Wiener Mittelschule
05.03.2012Analyse
Ein Gastkommentar von Robert Prazak
17.05.2012Analyse
Eine Analyse über Initiativen aus der Zivilbevölkerung, die in der täglichen Berichterstattung oft zu kurz kommen
21.12.2012Analyse
Wer die Geschenke bringt, das soll nicht unsere Sorge sein. Es gibt da einige Vermutungen. Was viel wichtiger ist: Wer würde sie bringen, gäbe es nicht die, die sie tatsächlich unter den Baum legen? Eine Analyse aus gegebenen Anlass.
26.02.2013Analyse
Das Therapieren von Süchten ist facettenreich. Es gibt nicht nur den einen Weg.
29.05.2013Analyse
Kind und Karriere - Hürden statt Hilfe vom Staat.
29.03.2012Pro & Kontra
Über Sinn und Unsinn einer Neuauflage von Hitlers "Mein Kampf"
04.10.2012Pro & Kontra
Über das Für und Wider der Regierungszusammenarbeit von SPÖ und ÖVP
12.04.2012Kopf sagt, Bauch sagt
Bei Facebook trifft man sich wieder
21.06.2012Kopf sagt, Bauch sagt
Wie prekär es ist, seinen Job zu mögen. Ein Streitgespräch zwischen Kopf und Bauch