Paroli

Ein rollender Stein setzt kein Moos an

Wir hatten uns überlegt, dass sich jeden Tag ein Format erneuert. Ich war damals skeptisch, das Tempo schien mir hoch, zumal wir eine Redaktion sind, die in ihrer Freizeit schreibt. Wenn wir mit dem Schreiben nicht nachkommen, dann können wir uns gleich paroli-archiv.at nennen.


Online bedeutet auch „schnell“, vor allem in Zeiten, in denen das 56k-Modem langsam museumsreif wird. Es muss sich etwas tun, sonst verlieren Leser und Leserinnen das Interesse – Aus den Augen, aus dem Sinn. Motivierend ist es dann, wenn etwa Moskau-Blogger Markus Müller-Schinwald ankündigt, dass er seinen paroli-blog künftig mehrmals die Woche füllen wird.

Motivierend ist es auch, wenn ausführlich recherchierte, gut geschriebene Artikel die beste Werbung für paroli machen und eindrucksvoll zeigen, was wir anders machen wollen. Hanna Silbermayr hat das mit ihrer Reportage „Tiger im Wald“ diese Woche vorgemacht und wir sind gespannt auf das erste große paroli-Portrait nächste Woche: Ute Bock.

Dass Artikel nicht fertig werden oder erst in letzter Minute, dass Texte der Rechtschreibung ins Gesicht spucken und sich im Eifer des Gefechts ein inhaltlicher Fehler einschleicht, kommt bisweilen vor. Die Emails, die wir dann bekommen, reichen im Ton von „Ich habe eine paroli-Dartscheibe, ihr Loser“, bis zu therapeutischem Beistrichfehler-wegstreicheln. An dieser Stelle, Danke, wir freuen uns über die wohlwollende Aufmerksamkeit! 


Offener Brief - Podiumsdiskussion

Nächsten Dienstag, 18.00 Uhr, im Audimax der FH Wien, findet eine gut besetzte Podiumsdiskussion zu den Forderungen der freien Journalisten und Journalistinnen in Österreich statt, die von paroli organisiert wird. Mit dabei sind Franz Bauer von der Journalistengewerkschaft, Hermann Petz vom Verband Österreichischer Zeitungen, Gerlinde Hinterleitner von derstandard.at, Marie North vom Online-Kurier, Michael Fiedler als Vertreter der Freien Journalisten im ORF und Sahel Zarinfard aus der paroli-Redaktion. Moderation: Martin Thür von ATV. 

Wer es nicht ins Audimax der FH schafft, der kann den Videostream auf paroli-magazin.at anschauen, eingerichtet von ichmachpolitik.at. Ein Twitter-Feed mit dem Hashtag #podium begleitet die Diskussion, Tweets werden an die Damen und Herren am Podium weitergegeben. 

Von Stillstand keine Rede. Gut, dass was weitergeht: weniger Moos!