Paroli

Alles Neu!

Die Stammredaktion wächst in die Höhe und auch die Bandbreite der Geschichten gewinnt an Volumen. Die Aufgaben für die nächsten Wochen und Monate sind klar verteilt. Und: Ab September drückt paroli die Schulbank.


Man könnte meinen, paroli sei eine Familie, die trotz finanzieller Schieflage nicht aufhören kann, Nachwuchs zu produzieren. Diese haben nicht nur kreative Auswüchse sondern auch einen Kopf voller neuer, frischer Ideen, die sie in verschiedenen Formaten entsenden. Einer dieser Köpfe ist Jelena Gucanin, die mit ihrer Geschichte über U-Ausschüsse gebührend ihr Debüt in der paroli Stammredaktion gefeiert hat. 

Lautstark und selbstbewusst präsentierte sich ebenso Moritz Moser, der mit seiner Geschichte über die Schwarz-Blauen Beamten nicht nur bei uns sondern auch bei den Lesern Eindruck hinterließ. Der Vorarlberger mit dem lustigen Akzent wird fortan die paroli Redaktion um einen klugen Kopf erweitern. 


Mit dem Sommer und den langen, lauen Nächten, geht auch die Studienzeit vieler paroli Redakteure zu Ende und ja: Wir können es kaum erwarten! Fortan werden wir Masters, Magisters, Bachelors, vor allem aber arbeitslos sein. Hier wollen wir nicht jammern, sondern Taten setzen. Und zwar in Form von Vorlesungen, die ab dem Wintersemester an der Fachhochschule Wien stattfinden. Gleich zwei Jahrgänge werden sich für ein Semester den Kopf über paroli zerbrechen und Geschichten schreiben. Dabei spielt die Kombination aus multimedialen Elementen und klassischem, journalistischem Handwerk die erste Geige. Aus der einstigen Zukunftsmusik wird Wirklichkeit. 

So wie das Leben spielt, spielen wir mit und stellen uns auf Zeiten ein, die vor Spannung nur so strotzen. Nachdem parolis Haus und Hof Grafiker, Fabian, gnädigerweise aus dem Urlaub Heim gekehrt ist, wird sich in den nächsten Wochen einiges auf der paroli Homepage verändern. Dabei kommen wir den Wünschen und Anregungen unserer Leser näher, doch dazu mehr nächste Woche. Read our lips: Auf gehts!