Forenregeln – Community Richtlinien

05.März 2012

Für die Beteiligung an Diskussionen auf  www.paroli-magazin.at gelten folgende Spielregeln

Ihre Forenbeiträge sind ein wesentlicher und wertvoller Bestandteil von www.paroli-magazin.at. Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Die Qualität der Diskussionen ist uns ein großes Anliegen: www.paroli-magazin.at ist eine Plattform für lebendige, interessante und einladende Dialoge. Daher gelten entsprechende Forenregeln, die von allen Teilnehmern der Community einzuhalten sind und von uns bei der Moderation berücksichtigt werden.

Unsere Qualitätsmerkmale für Postings lauten:
Themenbezug: Gute Beiträge beziehen sich auf das Thema der Diskussion, bringen relevante Aspekte ein und können konträre Standpunkte beinhalten.
Argumentation: Die eigene Meinung mit nachvollziehbaren Begründungen untermauern zu können, steigert Ihre Glaubwürdigkeit. Unterstellungen und Pauschalisierungen sollten weitgehendes vermieden werden.
Respektvoller Umgang: Respekt hat für paroli hohe Priorität. Wir freuen uns über engagierte und lebhafte Diskussionen, diese müssen jedoch sachlich geführt werden. Stören Sie keine Dialoge durch Belästigungen oder durch die Schaffung von Feindbildern oder Feindseligkeiten.

Forenregeln

Die Verantwortung für den Inhalt Ihrer Beiträge liegt bei Ihnen. Die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften sind einzuhalten. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Sie können für Ihre Postings zur Verantwortung gezogen werden.

Persönliche Angriffe anderer Personen durch Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen,  sowie ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen werden nicht akzeptiert. Toleranz gegenüber der Vielfältigkeit innerhalb der Community wird vorausgesetzt.

Diskriminierende und diffamierende Beiträge werden nicht toleriert. Insbesondere verboten sind rassistische, sexistische, antisemitische, eine Religion oder sexuelle Identität herabwürdigende sowie sonstige (kulturelle, nationale, …) Gruppen pauschal verurteilende Postings. Ebenfalls nicht akzeptiert werden die Verbreitung von Inhalten, die gegen Teile der Bevölkerung hetzen, oder zur Gewalt aufrufen, sowie menschenverachtende oder gegen die guten Sitten verstoßende Beiträge. Das umfasst auch Inhalte, die über von der Community gesetzte Links zu erreichen sind. Sollten solche Postings von Ihnen auf der Website von Paroli geschrieben werden, werden sie ausnahmslos gelöscht. 

Schimpfwörter, Fäkalsprache, rohe, doppeldeutige oder obszöne Sprache erschweren eine sachliche Diskussion und sind daher nicht zugelassen. Nicht toleriert werden auch Inhalte, die für Minderjährige ungeeignet oder anstößig sind, oder dafür gehalten werden können.

Persönliche und personenbezogene Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, etc.) anderer Personen dürfen von Ihnen nicht veröffentlicht werden.

Vorgehen bei der Moderation

Moderation: Wir bemühen uns um eine Moderation, um die oben genannten Forenregeln einzuhalten.

Löschung von Beiträgen: Wir behalten uns das Recht vor, Forenbeiträge zu entfernen, wenn diese den Forenregeln widersprechen oder die Qualität der Diskussion einschränken. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Löschung von Postings, da aufgrund der inhaltlichen Abhängigkeit ein gesamter Diskussionsbaum gelöscht werden müsste.

Sperre von Usern: User, die wiederholt gegen die Forenregeln verstoßen, werden für das Forum gesperrt. In schwerwiegenden Fällen kann das User-Account entzogen werden und neuerliche Registrierungen können untersagt werden.