Paroli
Der Weg voraus
In New York laufen gerade die letzten Vorbereitungen für den Börsengang von Facebook. In Wien treffen sich zur gleichen Zeit die fünf Gründer und Gründerinnen von paroli, um über die Zukunft des Magazins zu entscheiden.
In Zeiten des Facebook-Börsengangs sind Ideen nur so gut wie ihre finanziellen Erträge, so scheint es. Zugegeben: Beim Machen von paroli haben wir dem journalistischen Konzept viel mehr Zeit gegeben und das Nachdenken übers Geldverdienen nach hinten verschoben, da wir uns auf die Inhalte der Seite konzentrieren wollten. Der paroli Gedanke umfasst in erster Linie Qualität der veröffentlichten Artikel. Nun, da eine Art Alltag eingekehrt ist, betreten wir die nächste Etappe.
Diskussionen und Gruppenkuscheln
Wir haben über Werbung, Kooperationen und Crowdsourcing gesprochen. Diese Treffen in den vergangen Wochen boten von hitzigen Diskussionen bis Gruppenkuscheln alles, was die Gruppendynamik hergibt. Wir haben überlegt, ob paroli schneller wachsen soll und ob wir ein Unternehmen gründen wollen. Wir haben uns beraten lassen, unsere Möglichkeiten genau angesehen und irgendwie war es dann für jeden von uns ganz klar – Wir machen unser eigenes Ding! Mit der ganzen Aufmerksamkeit, die paroli zu Teil wurde, haben wir ein wenig vergessen, dass wir nicht auf alles Antworten haben müssen. Und dass es auch kein Unternehmen braucht, um erfolgreich zu sein. Wir machen paroli, weil es uns Spaß macht, weil es Freude macht etwas zu tun, dass wir wichtig finden.
Deshalb wird paroli auch kein Börsengang bevorstehen. Und wir müssen niemandem etwas vormachen, das wir nicht sind.